NEWS - Archiv 1998 siehe auch: Vollversammlungen.
Dezember 98 11.12. 1998 Zum ersten Mal steigt die neue Volljährigkeitsfeier, dream18 (pdf-Vorschau, ca. 160k) (, im Block37...
November 98 ganzer Monat der sifON kommt in den Verkauf... eine kleine Kostprobe gibts nach dem Klick auf das Logo (1 Doppelseite, ca. 110k, pdf).
30. Okt. - 1.11. 1998 Jugendparlamentskonferenz in Leukerbad VS. Es nehmen über 100 VertreterInnen aus der ganzen Schweiz Teil, darunter auch jemand von Winterthur (ich). Der Erfahrungsaustausch ist sehr informativ, motivierend und interessant. Mehr Infos, sobald technische Probleme gelöst (probieren...) auf dem Server vom dsj.
August 98 4. August 98 Das Fernsehen DRS sendet im "Schweiz Aktuell" vom Dienstag, 4.8.1998, 19h10, Schweizer Fernsehen DRS, einen Beitrag zum Thema Jungbügerfeier.
Der Beitrag kann (Premiere auf JuPa HomePage) als RealVideo angeschaut werden:
über RealVideo (Infos von SFDRS):
[Version für 28'000] [Version für ISDN]
Juli 98 15. Juli 98 Der Stadtrat beschliesst, die Jungbürgerfeier neu zu organisieren und auch ausländische MitbewohnerInnen, die das 18 Lebensjahr erreichen, einzuladen. Er folgt damit dem Antrag der letzten Vollversammlung. Das Jugendparlament schätzt diesen zeitgenössischen Entscheid sehr, und hofft, dass sich viele Jugendliche und Verbände an der Organisation der neuen Volljährigkeitsfeier beteiligen werden. Die neue Feier soll auf das Erlangen der Volljährigkeit hinweisen, mit allen seinen Rechten und Pflichten: Auch ausländische Jugendlich oder eben halt Erwachsene sind ab diesem Alter voll in die Gesellschaft integriert, darum sollen sie nicht von dieser Feier ausgeschlossen werden. Der bügerliche Block des JuPa's kritisiert diesen Entscheid vehement; die JFW starten eine eigene Gegenaktion. In diesem Zusammenhang werden einige kritische, zum Teil nicht ganz gerechtfertigte Stimmen gegen das JuPa laut. Näheres dazu auf separater Seite (Stellungsnahmen).
Juni 98 15. Juni 98 Die Arbeitsgruppe Medien lanciert die Autoren-Anwerbungskampagne für das Projekt sifON; eine Zeitschrift von Jugendlichen, für Jugendliche. Freiwillige Autoren, Zeichner, Fotografen, Kreative aller Art können sich per sofort melden.
sifON Quicktour Artikel in der WiWo.
Mai 98 16. Mai 98 Das Theater "Die Herde" wird in der Alten Kaserne aufgeführt. Mit einfachen, eindrücklichen Mitteln zeigte das Stück die Sinnlosigkeit des Krieges. Der Saal ist voll, es müssen sogar mehr Stühle herangeschafft werden. Nicht wenige der Laienschauspieler sind von der baldigen Auschaffung bedroht.
20. Mai 98 Ein Höhepunkt der Aktion "Solidarität mit bosnischen Flüchtlingen": an der Kundgebung in Zürich, bei deren Organisation das JuPa massgeblich beteiligt war, nehmen ungefähr 1000 Leute teil. Verschiedene Prominente, Betroffene und Engagierte melden sich zu Wort, eine Resolution wird vor dem Rathaus verlesen. Die Medienpräsenz ist sehr gross.
April 98 ganzer Monat Die Aktion Solidarität mit bosnischen Flüchtlingen startet. Mehr Infos hier.
März 98 30. März 98 Die Arbeitsgruppe Jugendherberge nimmt Stellung zur Antwort des Stadtrates auf das Postulat betreffend einem neuen Konzept für die Jugendherberge Winterthur. Sie zeigt auf, weshalb der Vorschlag des Stadtrates nicht die richtige Richtung ist. (Pressecommuniqué, Medienecho)
18. März 98 Das Jugendparlament hält seine zweite Vollversammlung ab. In den nächsten Monaten wird sich die AG Ausländerintegration für jugendliche bosnische Flüchtlinge einsetzen, welche in Ausbildung sind und bis 31.7 die Schweiz verlassen haben müssen. Ausserdem wurde der AG Medien ein Kredit zur Lancierung einer Winterthurer Jugendzeitschrift gewährt. (siehe auch: Protokoll, Pressestimmen)
Februar 98 22. Februar 98 Der Jugendparlamentarier Nicolas Galladéwird in den Grossen Gemeinderat gewählt. Wir gratulieren ihm und allen anderen Kandidaten zu ihren guten Resultaten.
Im Hintergrund brodelt und köchelt es: die verschiedenen Arbeitsgruppen treffen sich zum ersten Mal, Ideen werden weitergespinnt und neue Projekte sind am Entstehen.....
Januar 98 12. Januar 98 Vernissage der Ausstellung "Jugend&Kunst 98" in der Alten Kaserne: Die AG Kultur veranstaltet eine offen und jurierte Kunstausstellung, die bis am 31. Januar jeden Tag ausser Sonntags zu besichtigen ist.
Ab sofort gibt's eine Mailingliste des JuPa Winterthur (auch für Nichtmitglieder). Sie informiert über Veranstaltungen, welche politisch interessierte Jugendliche interessieren könnten. Damit man Bescheid weiss, wenn es irgendwo eine heisse Podiumsdiskussion gibt. Einschreiben per e-mail, Subject: subscription
Dezember 97 5. Dezember 97 Das Jugendparlament in eigener Sache: die ehemaligen und zukünftigen Jugendparlamentarier trafen sich zur Chlauseten und liessen sich vom Samichlaus Nüsse, Schokomäuse, Komplimente und Ruten geben.
November 1997 12. November 97 Die letze Vollversammlung dieses Jahres: Die anwesenden Stadträte Wohlwend und Stahel stehen Red und Antwort bezüglich Jugendkulturzentrum, Lunchscheks für städtische Lehrlinge, städtische Finanzen und Jungbürgerfeier. Der AG Kultur wird ein Kredit für eine Kunstausstellung in der Alten Kaserne genehmigt. Die Organisatoren des Havanna Beach Cups legen ihre Rechnung vor und stiften damit eine kleinere Unruhe.
11. November 97 Die Kontaktgruppe Grosser Gemeinderat, eine SubAG der AG Politik, trifft sich mit Gemeinderäten aus fast allen Fraktionen. Man spricht über die Zukunft eines Jugendkulturzentrums in Winterthur und tauscht rege Meinungen und Ideen aus.